35 Artikel in
Die Wechseljahre der Frau werden oftmals von allerhand Symptomen begleitet. Die Präparate in unserem Shop können dabei helfen, gut durch diese Zeit der Umstellung zu kommen.
Artikel / Seite

BOMAKLIM Hevert Tropfen
Sicher bezahlen

MENOFLAVON Extra Kapseln

ALSIFEMIN 100 Klima-Aktiv m.Soja 1x1 Kapseln

ALSIFEMIN Klima-Soja plus Calcium D3 Tabletten

LIERAC Arkeskin Körperbalsam Wechseljahre

MENOFLAVON 40 mg Kapseln

MENOFLAVON Balance Tabletten

SOJA ISOFLAVON Kapseln 60 mg+E
Seite 2 von 2
Entspannt durch die Wechseljahre mit disapo.de
Die Wechseljahre der Frau werden oftmals von allerhand Symptomen begleitet: Hitzewallungen, vermehrtes Schwitzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen gehören dazu. Verantwortlich dafür ist der Östrogen- und Gestagenmangel, der durch die geringere Hormonproduktion der Eierstöcke ab dem 40. Lebensjahr zustande kommt. Sind die Beschwerden der Wechseljahre zu stark, kann eine Hormonersatztherapie verschrieben werden. Vor allem bei leichteren Beschwerden in der Menopause können diese aber schon durch pflanzliche Präparate gelindert werden.
Im Klimakterium, wie die Jahre der hormonellen Umstellung auch genannt werden, benötigen Frauen andere Nährstoffe als in der fruchtbaren Zeit. Hier hat sich der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen und Spurenelementen wie B-Vitaminen, Vitamin D3 und K2 sowie Magnesium, Calcium, Eisen und Zink bewährt. Weiter gibt es verschiedene Pflanzen, die in der Zeit um die Menopause empfohlen werden. Dazu gehören unter anderem die Traubensilberkerze, Mönchspfeffer, Rotklee, Frauenmantel oder Präparate mit Soja.
Gegen depressive Verstimmungen kann Johanniskraut helfen. Und auch gegen Schlafstörungen in den Wechseljahren ist ein Kraut gewachsen: Pflanzliche Schlafmittel auf der Basis von Baldrian, Hopfen, Melisse oder Passionsblume sorgen für einen ruhigen Schlaf. Ihre Disapo Versandapotheke bietet Ihnen verschiedene Nahrungsergänzungsmittel sowie pflanzliche Präparate, die bei der Behandlung und Prävention von Wechseljahrsbeschwerden unterstützend eingenommen werden können.