
TERBIDERM Gel
Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL
ab 28,95 €
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Artikelbeschreibung
Wie wirkt es?
TERBIDERM Gel
- Wirkt angenehm kühlend
- Zieht schnell ein
- Lindert den Juckreiz bei Fußpilz spürbar
- Besonders geeignet für Hautfalten und Zehenzwischenräume
- Packungsgröße: 15 g
Er ist unangenehm, lästig und juckt: Fußpilz. Menschen, die von ihm geplagt sind, fühlen sich häufig unwohl und schämen sich. Dabei gibt es dafür keinen Grund. Es kann jeden treffen! Denn 30 Prozent der Bevölkerung haben Fußpilz und 70 Prozent bekommen ihn mindestens einmal in ihrem Leben.
Terbiderm® Creme mit Terbinafin: Das Antimykotikum, das schnell, zuverlässig und effektiv gegen Fußpilz wirkt!
Hat man sich jedoch den Fußpilz eingefangen, muss er fachgerecht und gründlich mit einem Antimykotikum behandelt werden. Ein solches Arzneimittel, das speziell bei Pilzerkrankungen eingesetzt wird, ist Terbiderm® Creme mit dem Wirkstoff Terbinafin. Das Antimykotikum trägt dazu bei, dass sich die lästigen Symptome schnell verbessern und verhindert, dass sich der Pilz ausbreitet. Denn Terbinafin hemmt ein Enzym der Hautpilze und sorgt so dafür, dass diese absterben.
Typische Symptome von Fußpilz sind:
- Juckreiz
- Hautabschuppungen
- Leichtes Brennen zwischen den Zehen
Fußpilz erkennen: Juckreiz, aufgequollene und aufgeweichte Haut
Beim Fußpilz ist die Haut gerötet oder weißlich verfärbt, wirkt aufgequollen oder verdickt. Die Haut kann stark jucken, spannen und schmerzhaft eingerissen sein. Betroffen sind meist Zehenzwischenräume und Fußsohlen, seltener der Fußrand.
Wandert der Fußpilz über den Fußrücken, schuppt sich die Haut stark oder es bilden sich juckende Bläschen und Entzündungen. Hier sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- 15 mg Benzylalkohol
- Cetylpalmitat
- 100 mg Cetylstearylalkohol
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser, gereinigtes
- Isopropyl myristat
- Polysorbat 60
- Sorbitan stearat
EAN | 04250297403299 |
PZN | 07689401 |
Anbieter | DERMAPHARM AG |
Packungsgröße | 15 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | Terbiderm 10mg/g für Erwachsene |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Terbinafin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Zuvor reinigen Sie die betroffene(n) Stelle(n). Gegebenenfalls kann die behandelte Hautstelle, insbesondere über Nacht, mit Gaze abgedeckt werden. Das Arzneimittel soll nicht im Gesicht angewendet werden. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Allgemeine Behandlungsdauer: 1 Woche.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Übelkeit, Bauchschmerzen und Schwindel kommen.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | eine ausreichende Menge | 1-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder sie sterben durch zusätzliche Schädigungen des Zellinneren direkt ab. Der Wirkstoff reichert sich in Haut, Haaren und Nägeln an und entfaltet dort seine volle Wirkung.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautschuppung bzw. -abschälung (Exfoliation)
- Juckreiz
- Hautschädigung (Hautläsion)
- Wundschorf
- Hauterkrankung
- Störung der Hautfärbung (Pigmentstörung)
- Hautrötung
- Brennen auf der Haut
- Schmerzen
- Schmerzen an der Anwendungsstelle
- Gereizte Anwendungsstelle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Naftifin und Terbinafin)!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
Lil-Dagover-Ring 7
82031 Grünwald
Deutschland
Webseite: https://www.dermapharm.com
Tel: +49 (89) 6 41 86-0
E-Mail: info@dermapharm.com
Impressum: https://dermapharm.com/de-de/impressum/

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.