Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-3 Werktage Lieferzeit
Abbildung für LUVOS Heilerde ultrafein Portionsbeutel
130 g
8,79 €3
67,62 € / 1 kg 3

LUVOS Heilerde ultrafein Portionsbeutel

Heilerde
Grafik für Lieferzeit Verfügbar Verfügbar
130 g
67,62 € / 1 kg 3
8,79 €3

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Maximale Bestellmenge für diesen Artikel: 50.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

05986862

Darreichungsform

Pulver

Hersteller

Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG

Artikelbeschreibung

URSACHEN: 
Fließt Magensäure in die Speiseröhre zurück, kann es zu Sodbrennen kommen. Typisch ist ein stechender Schmerz hinter dem Brustbein. Es kommen verschiedene Ursachen dafür in Frage, etwa fettreiches Essen, Süßigkeiten und Fruchtsäfte, aber auch Übergewicht. 

SCHNELLE HILFE: 
Mit Luvos-Heilerde 1 fein gibt es ein Naturarzneimittel, das Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden schnell und effektiv lindert. Die natürliche Heilerde besteht aus einer idealen Mischung aus Mineralien und Spurenelementen. Damit bindet sie überschüssige Säure schnell und anhaltend. Nebenwirkungen sind keine bekannt. 

STUDIE: 
Luvos-Heilerde 1 fein hat eine fast siebenfach höhere Säurebindungskapazität als andere Heilerden. Diese haben eine andere Zusammensetzung, deren Säurebindung nur sehr schwach ausgeprägt ist. Sie sind deshalb nicht als Arzneimittel zugelassen. In einer Studie (Prof. Dr. med. H. Mönnikes, PD Dr. med. T. Orth; Kompendium Gastroenterologie 2018, 14. Jahrgang) setzte die Wirkung bei Patienten mit Sodbrennen und säurebedingten Beschwerden bereits nach fünf Minuten ein. Beschwerdefreiheit wurde sehr schnell und nachhaltig erreicht. Ein Rebound-Effekt wurde nicht beobachtet. Zudem verbesserte sich die Lebensqualität der Patienten. 

GEGEN DURCHFALL: 
Zusätzlich hat sich Luvos-Heilerde 1 fein auch als natürliche Hilfe bei Durchfall bewährt, denn die Naturarznei bindet auslösende Krankheitserreger und deren Stoffwechselprodukte. Die gestörte Darmflora findet sanft zu ihrer natürlichen Balance zurück. 

NATUR PUR: 
Luvos-Heilerde ist das einzige in Deutschland zugelassene Naturarzneimittel gegen Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Durchfall mit dem Wirkstoff Heilerde. Luvos-Heilerde ist ein reines Naturprodukt, das in Deutschland aus eiszeitlichem Löss gewonnen wird. In einem speziellen Verfahren wird der Luvos-Löss schonend aufbereitet; dadurch erhält die Luvos-Heilerde ihre idealen Eigenschaften für die therapeutische Anwendung. Entsprechend der gewünschten Wirkung haben die Heilerde-Produkte von Luvos anwendungsspezifische Feinheitsgrade. Luvos-Heilerde enthält keine Zusatzstoffe und ist auch für Veganer geeignet. 

 

Anwendungshinweise

Adolf Justs Luvos® Heilerde 1 fein ist ein traditionell angewendetes, mild wirkendes Arzneimittel, das als mineralisches Magen-Darm-Mittel verwendet wird bei Sodbrennen, säurebedingten Magenbeschwerden sowie Durchfall.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben ein. Das Luvos-Heilerde Pulver wird in ein halbes Glas Wasser, Mineralwasser oder Tee eingerührt und in kleinen Schlucken getrunken.

 

Warnhinweise

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Beachten sie die Gebrauchsanweisung!

 

Dosierung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben ein. Das Luvos-Heilerde Pulver wird in ein halbes Glas Wasser, Mineralwasser oder Tee eingerührt und in kleinen Schlucken getrunken.

EAN 04005120111021
PZN 05986862
Anbieter Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
Packungsgröße 20X6.5 g
Darreichungsform Pulver
Produktname Luvos-Heilerde Ultrafein Beutel
Monopräparat ja
Wirksubstanz Heilerde
Trad. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Maximale Abgabemenge 50
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1-2 Beutel 2- mal täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
Bei Durchfall:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1-2 Beutel mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten
Die Einnahme sollte in 1-2-stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen.
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
- Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei Durchfall, Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
bezogen auf 6,5 g Pulver = 1 Beutel
6,5 g Heilerde
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 23
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Webseite: https://www.luvos.de
Tel: +49 6175 9323-0
E-Mail: info@luvos.de
Impressum: https://www.luvos.de/54/Impressum

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

0800 244486-0
bis 21 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.