KLOSTERFRAU Hals-AKUT Lutschtabletten
Artikelnummer/PZN
12650051Marke
KLOSTERFRAUArtikelnummer/PZN
12650051Marke
KLOSTERFRAUArtikelbeschreibung
Klosterfrau Hals-Akut Lutschtabletten
Anwendungsgebiet:
Zur Anwendung bei akuten schmerzhaften Beschwerden in Hals und Rachen.
Zusammensetzung:
Eibisch, Polidocanol, Isomalt, Weinsäure, Levomenthol, Holunderaroma, Pfefferminzöl, natürlicher Farbstoff, Sucralose.
Darreichungsform und Inhalt:
16 Lutschtabletten zur Anwendung in Mund und Rachen.
Anwendung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren lassen je nach Bedarf alle 3-4 Stunden 1 Lutschtablette langsam im Mund zergehen. Die Tagesdosis sollte 4 Lutschtabletten nicht überschreiten. Durch den leicht betäubenden Effekt kann es zu Problemen beim Schlucken kommen. Außerdem kann das Geschmacksempfinden beeinträchtigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Wenn die Halsschmerzen länger als 2 - 3 Tage andauern sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen:
Klosterfrau Hals-Akut Lutschtabletten dürfen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeit Klosterfrau Hals-Akut Lutschtabletten nicht nochmals anwenden.
Das Medizinprodukt enthält Isomalt:
Bitte wenden Sie Klosterfrau Hals-Akut Lutschtabletten daher erst nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung dieses Medizinproduktes während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Untersuchungen vor. Daher sollte die Anwendung von Klosterfrau Hals-AKUT Lutschtabletten in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Trotzdem sollten Klosterfrau Hals-Akut Lutschtabletten nicht gleichzeitig zusammen mit anderen im Rachenraum anzuwendenden Mitteln angewandt werden. Auf einen ausreichenden Zeitabstand ist zu achten.
Nebenwirkungen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Aufbewahrungshinweise:
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und dem Blister aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Trocken und nicht über 25°C lagern.
Vertrieb:
MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH
50670 Köln
Hersteller:
MPC International S.A. 26
Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2017.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2022
EAN | 04008617134404 |
PZN | 12650051 |
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 16 St |
Darreichungsform | Lutschtabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Gereonsmuehlengasse 1-11
50670 Koeln
Deutschland
Webseite: https://www.klosterfrau.de
Tel: +49 221 1652-0
E-Mail: postoffice@klosterfrau.de
Impressum: https://www.klosterfrau.de/impressum.html

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.