
DENTINOX Gel N Zahnungshilfe
Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL
ab 28,95 €
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Artikelbeschreibung
Wie wirkt es?
- Schnelle Linderung von Zahnungsschmerzen
- Hochwertige Wirkstoffe in babygerechter Dosierung
- Mit entzündungshemmender Kamillenblüten-Tinktur
- Frei von Zucker, Gluten, Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen.
- Traditionelles Arzneimittel - seit mehr als 40 Jahren zufriedene Babys und Eltern weltweit
Dentinox Gel N Zahnungshilfe: Lindert schnell Schmerzen während der ersten Zahnung Deines Babys.
Das Dentinox Gel N Zahnungshilfe bietet eine gezielte Linderung der Beschwerden beim Durchbruch der ersten Zähnchen. Das Zahnungsgel enthält Kamillenblüten-Tinktur und Lidocain, die zusammen das Zahnfleisch beruhigen und Schmerzen lindern.
Die ersten Zähne sind ein bedeutender Entwicklungsschritt im Leben Deines Babys, der oft von unangenehmen Begleiterscheinungen begleitet wird. Dentinox Gel N Zahnungshilfe wurde speziell entwickelt, um Deinem Baby diese Phase so angenehm wie möglich zu machen.
Natürliche und bewährte Inhaltsstoffe
Die sorgfältig ausgewählte Wirkstoffkombination vereint die beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamillenblüten-Tinktur mit der schnellen Schmerzlinderung durch Lidocain in babygerechter Dosierung. Zusätzlich sorgt Lauromacrogol 400 für eine nachhaltige Wirkung, die Dein Baby spürbar entlastet.
Diese ausgewogene Mischung sorgt für eine effektive und gleichzeitig besonders sanfte Linderung der Zahnungsbeschwerden Deines Babys.
Gezielte Wirkung, wo sie gebraucht wird
Dank der besonderen Formulierung haftet das Zahnungsgel optimal am Zahnfleisch. So können die wertvollen Wirkstoffe genau dort wirken, wo sie am dringendsten benötigt werden. Bei regelmäßiger Anwendung wird das gereizte Zahnfleisch beruhigt und kann sich regenerieren. Das hilft Deinem Baby, seinen gewohnten Tagesrhythmus wiederzufinden und nachts besser zu schlafen.
Anwendung des Zahnungsgels
- Trage eine erbsengroße Menge mit einem sauberen Finger oder Wattestäbchen auf das betroffene Zahnfleisch auf.
- Massiere das Gel sanft ein.
- Besonders hilfreich ist die Anwendung nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen.
Für die besten Ergebnisse solltest Du das Gel zwei- bis dreimal täglich anwenden.
Erfahrung und Qualität, auf die Du vertrauen kannst
Dentinox blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Zahnungspräparaten zurück. Regelmäßige Qualitätskontrollen und die Herstellung nach strengsten pharmazeutischen Standards garantieren höchste Qualität und Verträglichkeit.
Zahlreiche Eltern berichten von positiven Erfahrungen und bestätigen die Wirksamkeit des Dentinox Gels bei der Linderung von Zahnungsbeschwerden.
Pflichttext
Dentinox®Gel N Zahnungshilfe. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung. Enthält Propylenglycol und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Stand der Information: November 2023
EAN | 41029671 |
PZN | 03556643 |
Anbieter | Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate |
Packungsgröße | 10 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | Dentinox Gel N Zahnungshilfe |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Verwenden Sie dafür Ihren sauberen Finger oder saubere Wattestäbchen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie kann bis zum Durchtritt aller Milchzähne einschließlich der späteren Backenzähne erfolgen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Säuglinge und Kleinkinder | ein erbsengroßes Stück | 2-3 mal täglich | nach der Mahlzeit und vor den Einschlafen |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Reaktionen der Haut und im Mund- und Rachenraum
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Nunsdorfer Ring 19
12277 Berlin
Deutschland
Webseite: https://www.dentinox.de
Tel: +49 30 720034-0
E-Mail: dentinox@dentinox.de
Impressum: https://www.dentinox.de/information/impressum

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.